Barrierefreiheitserklärung

Wir (Paschhoff & Partner) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften: Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen – BGG NRW) und BarrierefreieInformationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website http://www.paschhoff.de.

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 01. August 2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Paschhoff & Partner PartG mbB 
Funckstraße 71, 42115 Wuppertal
E-Mail: kanzlei@paschhoff.de
Telefon: 0202 / 61275-300
Fax: +49 (0)202 / 61275-329

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

Die vollständige Bedienung der Website über die Tastatur ist derzeit noch nicht in allen Bereichen möglich.

Einzelne Farbkontraste auf der Website erfüllen aktuell nicht vollständig die empfohlenen Mindestanforderungen der Barrierefreiheit. Ursache hierfür ist das eingesetzte Corporate Design.

Aufgrund des Umfangs der Inhalte konnten bislang noch nicht alle Elemente vollständig barrierefrei umgesetzt werden. Die bekannten Barrieren werden im Rahmen zukünftiger Anpassungen berücksichtigt.

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

Gerne bieten wir Ihnen auf Nachfrage alternative Lösungen an, falls Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Inhalte haben sollten oder Unterstützung benötigen.

Evaluationsmethode

Die Barrierefreiheitsvereinbarkeit beruht auf einer durchgeführten internen Bewertung unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549, WCAG 2.1 Level A).

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website weiter zu verbessern, bestehende Barrieren zu identifizieren und schrittweise zu beseitigen. Sollten Sie auf Barrieren oder Einschränkungen stoßen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail:
ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 04.08.2025 erstellt. Die Erklärung wurde zuletzt am 04.08.2025 überprüft.
Quelle: eRecht24

In welchem Gebiet suchen Sie Beratung?

Für die Gebiete Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Arbeitsrecht, oder Handels- & Unternehmensrecht buchen Sie bitte hier:

Für die Gebiete Erbrecht, Gesellschaftsrecht oder Medizinrecht buchen Sie bitte hier: